Es
begann alles mit der Witwe Krüngelpurz und ihrem Kümmelwurz...
Mit ihrer Hilfe bekamen die Kinder mit, wie Gedichte entstehen,
wie man sie baut und gestaltet. Viele schöne und kluge
Tiergedichte, die dann folgten, waren ihnen dann aber nicht
genug. Sie wollten selber in die „Sprachwerkstatt“.
So bauten und bastelten sie eigene Gedichte, Wortbilder, Lautmalereien
und Fortsetzungen vorgegebener Reime.
Entstanden ist daraus das erste Klassen-Buch der 5 b – ein
Gedichtheft zum Schmöckern, Blättern, Rätseln.
Alle haben selber ausgewählt, was sie veröffentlichen
wollten (auch mit eigenwilliger Rechtschreibung oder Gestaltung!).
Die
Autoren sind Sascha Anthes, Daniel Arndt, Jennifer Bareuther,
Martin Bauer, Ellen Bräuer, Julian Brucker, Simon Graiff,
Theresa Guckelsberger, Viktoria Guckelsberger, Abdullah Günay,
Jan Höra, Nadine Keles, Fabian Kirchniawy, Jana Köhres,
Annika Kunze, Pedro Martin-Moralejo, Anna Masthof, Melanie
Mehne, Stefan Mehne, Natalija Milanovic, Pascal Oehmen, Dennis
Oldenburg, Ertan Poplata, Anika Regner, Alexandra Schmidt,
Melissa Lou Stephens, Dorothea Stöss, Melanie Stornfels,
Laura Strebert, Mingzhe Sun, Maxime Tempel, Nils Varga.
Langen,
im August 2004, W. Tschorn, Deutschlehrer der 5b