Navigation




Heimat in Rubrik:
1 2
3-Fächer:
Erdkunde
4 5 6 7 8 9



Lesetipp:
Um die Ecke gedacht (2)
Unsere Schwerpunkte



Um die Ecke gedacht (1)








> Einleitung
> Every picture tells a story
> Beispiel 1, > Beispiel 2, > Beispiel 3
> Beispiel 4, > Beispiel 7, > Beispiel 8
> Beispiel 9, > Beispiel 10
> Lösungen
1. Einleitung

Es ist eine Binsenweisheit, dass das, was Lehrern gefällt bei Schülern nicht (immer) die gleiche Begeisterung auslöst. Ähnliches erlebt man auch, wenn es z.B. darum geht, einen Witz zu erzählen.

Die Schüler lachen sich kaputt und der Lehrer sucht nach der Pointe.
Wenn es im folgenden Artikel darum geht, die Namen von Städten, Gebirgen, Seen oder Flüssen zu "präsentieren", dann zeigen die Schülerarbeiten ein Mass an Fiffigkeit und Kreativität, die Schüler zu eigen ist und überrascht.

Das Suchen nach Umwegen, Nebengedanken und vielleicht auch Skurillem, macht die Sache UM DIE ECKE GEDACHT zu einem Quell des Vergnügens und ist doch mehr als Zeitvertreib.

Die Schüler der 7b lieben es, sich mit "Stadt, Land, Fluss" zu beschäftigen und auch im Folgenden blitzt der Spaß auf, den die Klasse dabei hatte, UM DIE ECKE ZU DENKEN.

Hier zeigen wir die erste Folge dieser Aktion
.

Every picture tells a story oder so liest man ein Bild (von Sebastian)

Meer



Dieses Bildrätsel ist schnell gelöst, oder?

- es soll ein See sein
- die Windrose zeigt die bevorzugte   Himmelsrichtung
- Beides zusammen ergibt die Lösung,   die Nordsee
.




Beispiel 1
Gebirge





Hier muss der gesuchte Begriff aus 4 Bildern zusammengesetzt werden.


Lösung
1
Beispiel 2 von Lea

Stadt

Lösung
Beispiel 3 von Annika + Fiona
1     2  =
Gebirge


Hier geht's zur Lösung

Beispiel 4 von René

Stadt


Lösung

Beispiel 7 von Sinan

Gebirge


Lösung

7
Beispiel 8 von Sophia und Natalie

8
Sophia und Natalie belauschen eine Unterhaltung zwischen Brigitte und Helmut

Teil 1:
Helmut: Jetzt schau doch mal.
Brigitte: Wo?
Helmut: Ja, da.
Brigitte: Da?
Helmut: Nein, ...
8, 2


Teil 2:
Addiere zum gefundenen Wort das Bild hinzu und setze beide Teile zusammen, das ergibt die gesuchte


Stadt       Hier geht's zur Lösung

Beispiel 9 von Isabell und Anna-Lena

Gebirge

Lösung

9
Beispiel 10 von Natalie und Svenja
Stadt

Lösung
Lösungen
Zusammengestellt von Natalie und Svenja
Webteam 29.11.2009 + 25.6.2010