|
|
Hintergrund |
Wie kann man die Kooperation zwischen drei Schulen verbessern? Dies war die Grundidee zu einer gemeinsamen Ausstellung. Ein gemeinsames Thema – Die Figur im Raum – beschäftigte Schüler der Dreieichschule, der Adolf-Reichwein-Schule und der Albert-Einstein-Schule aus den Klassen 8-10 ein halbes Jahr lang. Eine Auswahl aus den vielfältigen Herangehensweisen ist nun in der Langener Sparkasse zu sehen.
Die Vernissage fand am Donnerstag, den 5. März statt. Bei Sekt, Saft und Häppchen wurden die Ausstellenden gefeiert. Musikalischer Höhepunkt des Abends waren Kostproben des jungen Komponisten Stefan Seibl-Melk, Schüler an der Adolf-Reichwein-Schule, der mit Gesang und Klavier sein Publikum in seinen Bann zog.
Die Bandbreite der Exponate geht von Collagen über großformatige Kohlezeichnungen, von merkwürdig vertrackten Raumsituationen bis hin zu intimen Tagebuchaufzeichnungen fiktiver Personen.
Für die Dreieichschule sind Schülerinnen der Klassen 8a und 9a vertreten.
Bis zum 31. 03. ist diese Ausstellung noch in der Langener Sparkasse (Zimmerstr.25) zu den Öffnungszeiten der Sparkasse zu sehen.
Gez.: Lydia Dzida
|
|
Begrüßung |
... durch den Leiter der Sparkasse, Herrn Metzger
(Bildmitte)
|
 |
|
Ausschnitte aus den ausgestellten Arbeiten - Die Figur im Raum |
|
|
Ausstellungsmacherin auf Seiten der Dreieichschule |
Lydia Dzida |
 |
|
Viktoria, Jgst. 9 |
 |
|
Nina, Jgst. 9 |
 |
|
Figur im Raum |
Arbeiten |
 |
|
Koordinatorin der Ausstellung der drei Schulen |
Susanne Fritz (rechts) |
|
|
Figur im Raum: Bildausschnitt |
 |
|
Presse |
Langener Zeitung vom 9.3.2009
|
 |
|
Figur im Raum |
Hansi und die Hunde |
 |
|
Ausschnitt aus Viktorias Bild |
 |
|
Ausschnitt aus Ninas Bild |
|
|
Lydia Dzida, Webteam, 11.3.2009 |