Die SV vertritt die Interessen der Schülerschaft gegenüber Lehrern, Schulleitung und Schulamt!
Umgekehrt ist es auch Aufgabe der SV, die Schüler über neue Maßnahmen von KuMi oder Schulleitung zu informieren. Um hiervon zu erfahren, nehmen Vertreter der Schul-SV an Lehrerkonferenzen und Sitzungen des Schulelternbeirates teil. Zudem trifft sich auch im monatlichen Turnus die Spitze der SV mit unserem Schulleiter, Herrn Zotz, zur Besprechung von Vorhaben und Problemen, aber eben auch zum allgemeinen Informationsaustausch.
Weitergegeben werden die gewonnenen Informationen über die Homepage, das SV-Info-Brett und den von der SV einzuberufenden und zu leitenden Schülerrat. Hier treffen die Klassen- bzw. Kurssprecher als Repräsentanten ihrer Klassen bzw. Kurse Entscheidungen über Aktionen der SV. Auch soll hier die SV instruiert werden, welche Position sie im Namen der Schülerschaft zu gewissen Punkten auf Konferenzen oder gegenüber dem Schulleiter einnehmen soll (imperatives Mandat!).
Das ist zum Teil eigentlich Aufgabe einer Schülerversammlung, bei der alle Schüler der Schule zusammenkommen sollen. Diese ist bislang bei uns in den seltensten Fällen einberufen worden.
Von den Schülern direkt gewählte Vertreter nehmen auch an der Schulkonferenz teil. Dies ist ein maßgebliches Gremium zur Gestaltung des allgemeinen Schullebens. Beispielsweise wird hier auch das Schulprogramm weiter entwickelt. Die SV trifft sich auch mit diesen Schülervertretern regelmäßig, um sich über die Vorgänge in diesem Gremium zu informieren und Absprachen zu treffen.
Einzelne Mitglieder der SV können auch als Vermittler angesprochen werden, wenn es Probleme mit Mitschülern oder Lehrern geben sollte. Wenngleich unsere SV-Mitglieder – bislang – keine ausgebildeten Mediatoren (Streitschlichter) sind, können sie doch als von Amts wegen neutrale Personen vielleicht durch Gespräche so manches Missverständnis aus der Welt räumen.
Darüber hinaus sind die Mitglieder der SV auch generell Ansprechpartner, wenn es um Anfragen verschiedenster Art geht (bspw. schulrechtliche Themen.
Nicht zuletzt ist es aber selbstverständlich auch Aufgabe der SV, Veranstaltungen zu planen und zu organisieren bzw. Euch dabei zu unterstützen (z. B. Unterstufenpartys, Fußballturniere etc. etc.).