Navigation

Heimat in Rubrik:
1 2 3 4 5 6 7 8 9-Webteam

Lesetipp:
Webteam

Mitglied im




Nächste Schule Informationen über den SchulWeb-Ring
Kontakt

Dreieichschule
Gymnasium des Kreises Offenbach
Goethestr. 6, 63225 Langen
Tel: 06103-303390
Fax: 06103-3033911







Die 3, die für den Durchblick sorgen
Die Homepage in der Schule





> Gruppenfoto
> Interview
> Wer ist der Boss?
> Die Homepage als 2-bändiges Buch

> Die 3, die für den Durchblick sorgen:

(v. l.) Christopher, Florian S., Florian M.
Christopher, florian S. und Florian M.

> mit Christopher, Florian S., Florian M.
>
Ihr habt eine besondere Aufgabe im Webteam übernommen. Was macht ihr genau?


Christopher:
Wir präsentieren die Homepage unserer Schule auf der Präsentationswand im Eingangsbereich der Schule.

Dazu treffen wir uns, damit meine ich noch die beiden Florians, und basteln die aktuellen Seiten zusammen. Da es pro Woche 3 bis 4 neue Themen gibt, haben wir immer was zu tun.

Wir gehören zum Webteam, arbeiten aber in unserem Bereich selbstständig und eigenverantwortlich. Wir treffen uns wöchentlich ein oder zweimal mit dem Webmaster, Herrn Oeben-Heinrichs, und sprechen die großen Linien ab.

>


Was macht ihr genau?


Florian S.:
Die aktuellen Seiten der Homepage werden in Farbe ausgedruckt, und da sie meistens sehr umfangreich sind, untereinander geklebt und dann unter dem Oberthema ausgestellt.

Das Bild ganz oben zeigt uns vor unserer Wand. Dort kann man auch sehen, wie so eine gedruckte Seite aussieht. Manchmal sind auf einer Seite soviele Informationen, dass wir einen Ausdruck kriegen, der über einen Meter lang ist.

Wenn das passiert, müssen wir anstückeln und auswählen, was ausgestellt wird und was nicht. Es gibt aber auch kurze Berichte, die dann aussehen wie das Bild direkt hier drüber.

>
Wie lange pflegt ihr schon die Homepage auf diese Weise und was sind eure weiteren Pläne?


Florian M.:
Also das machen wir jetzt gut ein halbes Jahr und wir planen in Zukunft nicht mehr nur die neusten Seiten der Homepage auszustellen. Es ist wirklich so, dass fast alle Schüler an der DSL einen Zugang zum Internet haben und sich direkt informieren können.

Deshalb wollen wir bald ausstellen, was es z.B. an Aktivitäten einer gewissen Klasse gibt oder auch was es zu einem speziellen Thema wie "Jugend forscht" gibt. Wir wollen also mehr thematisch arbeiten und einem Überblick darüber geben, wie vielfältig die Aktivitäten der DSL sind.

>
Herr Couturier beim Studium des ersten Bandes:
"Die Homepage der Dreieichschule"
>
Wer ist eigentlich der Boss bei euch dreien, wer hat das Sagen?


Florian M.:
Das ist doch wohl klar, oder?

Florian S.:
Das glaubst du, aber da liegst du falsch.

Christopher:
Richtig, ihr liegt beide falsch. Ohne meine genialen Organisationstalente würde es noch länger dauern, bis neue Seiten auf der Präsentationswand erscheinen.

>
Aha, ihr seid also ein Team, das das Chaos beherrscht, richtig?

Florian S.:
In Wirklichkeit ist es so, dass wir wirklich gut zusammenarbeiten und der Christopher (dieser lacht) oder andere (Florian M. lacht) mal einen kleinen Schubs brauchen, aber das spielt keine große Rolle.

Wir machen den Job jetzt schon so lange, dass wir Routine entwickelt haben und jeder mittlerweile alle Tätigkeiten ausprobiert hat und beherrscht. Der Umgang mit Schere, Spezialkleber und die Planung, das können wir jetzt aus den Effeff.


> Beim Lesewettbewerb in der Sitzmulde der Schule
Bei der Veranstaltung "Lesewettbewerb"
>
Wie sehen eure weiteren Pläne aus?

Christopher:
Das werde ich als wirklicher Boss in die Hand nehmen. Wir werden stärker Themen für die Homepage erarbeiten und recherchieren. Auch das werden wir im Teamwork machen. Also Interviews zu speziellen Themen, die aus dem Unterricht kommen oder auch zu Festen und Großereignissen.
>
Dann kann man ja gespannt sein, was von euch kommt?



Florian M.:
Wir werden uns schon was einfallen lassen, aber wir haben keine Eile.
Webteam, Februar 2007