|
|
MATRIX: Tanz(en) aus Leidenschaft
> 1. Einleitung
> 2. Musik + Videos (Matrix + Diamonds) + Screenshots
> 3. Training
> 4. Choreographie
> 5. Kostüme / Mitglieder
|
1. Viktoria und Vanessa, Mitglieder der MATRIX Tanzgruppe |
An der Dreieichschule gibt es zwei Tanzgruppen, die beide von Beate König mit großem Engagement geleitet werden. Die DIAMONDS, das ist die Tanzgruppe der jüngeren Schülerinnen und MATRIX, um die es in diesem Bericht gehen wird.
Zwei MATRIX-Tänzerinnen, nämlich Viktoria K. und Vanessa G., erzählen uns über ihre Leidenschaft, die sie zum Hobby gemacht haben, das Tanzen.
Nach MATRIX befragt nennt Viktoria folgende Stichworte:
Gemeinschaft, Spaß, Freunde, Anstrengung, Lachen und Tanzen mit Anspruch. Tanzen ist Viktorias Leidenschaft und deshalb tanzt sie nicht nur bei Frau König, sondern auch noch zusätzlich im Verein. Mit drei Jahren hat sie angefangen zu tanzen und seitdem viele Erfahrungen in diesem Bereich gemacht.
Und weiter sagt sie: Es ist ein tolles Gefühl, wenn man weiß, dass man als Gruppe einen Tanz erarbeitet und ihn danach gemeinschaftlich umsetzt. Tanzen macht mich glücklich. Es ist ein tolles Gefühl auf der Bühne zu stehen, Emotionen zu zeigen und sich der Musik hinzugeben.
Als einer der ältesten Tänzerinnen und zugleich jüngsten Anfänger in dieser Tanzgruppe kann Vanessa die IG Tanzen allen empfehlen, die Interesse an Musik und Bewegung haben. Das Training am Freitagnachmittag bezeichnet sie als eine spannende Tanzstunde mit Freunden.
Besonderen Spaß hat sie am Tanz selbst: wie er entsteht, die Zusammenarbeit mit den Mitschülern und wie er auf die Zuschauer wirkt.
Wie wird man mit der Anspannung vor einem Auftritt fertig wollten wir weiter wissen. Hier ihre Antwort:
Die Nervosität vor einem Auftritt ist eines der aufregendsten Momente. Belohnt wird man nach einem guten Auftritt durch den Beifall des Publikums.

Tanzgruppen sind fester Bestandteil aller Großveranstaltungen an der Dreieichschule
|
|
2. Musik + Video + Screenshots
|
> |
Musik
|
|
Die Tanzgruppen MATRIX und DIE DIAMONDS tanzen auf dem Sommerfest 2008 |
|
|
|
|
3. Training |
> |
Training |
Vanessa:
Das Training findet wöchentlich statt und wird von Frau König unterrichtet.
Es fängt mit dem Aufwärmen an, das durch das Einlaufen in der Halle beginnt. Danach werden spezielle, von Frau König ausgewählte, Trainingsmethoden angewendet, um Bein- und Bauchmuskulatur aufzuwärmen. Durch anschließendes Techniktraining werden Bewegung und Koordination gefördert. Bevor das eigentliche Training beginnt wird schließlich gedehnt.
Das Training beginnt häufig mit eingeübten Tanzschrittsequenzen. Die Wiederholungen der Tanzsequenzen festigen die Schritte bei jedem der einzelnen Tänzer. Anschließend werden weitere Sequenzen überlegt, die zum Tanz passen könnten. Frau König gibt die Tanzschritte vor, jedoch werden immer gerne Vorschläge angenommen. Durch das Ausprobieren kreativer Ideen schreitet so der Fortschritt des Tanzes voran.
Am Ende der Trainingsstunde wird der Tanz mit neu erlernten Tanzschritten wiederholt.
Kurz vor einem anstehenden Auftritt können Trainingswochenenden durch Frau König organisiert werden.
|
|
> |
MATRIX
auf dem High School Musical 2007 |
 |
|
4. Choreographie |
> |
Choreographie |
Viktoria:
Nachdem wir uns für eine Musik entschieden haben, beginnt Frau König auch schon direkt mit der Choreographie. Sie bringt uns verschiedene Bewegungen oder Kombinationen auf einzelne Passagen des Liedes bei. Dabei ist es wichtig, dass alle Takte ausgezählt werden.
Das erleichtert das Zuordnen einzelner Bewegungen. Die einzelnen Tanzsequenzen werden dann am Ende aneinander gereiht und aufeinander abgestimmt. Die Reihenfolge, in der wir die unterschiedlichen Kombinationen gelernt haben, ändert sich. Denn diese Sequenzen setzt Frau König genau an die Musikstellen des Liedes, an der die Choreographie am besten passt.
Jeder aus unserer Gruppe kann Ideen in Hinsicht auf Bewegungen, Kombinationen, Hebungen…mit einbringen. Denn viele Bewegungen entstehen im Training durch ausprobieren.
Wichtig ist es, dass man einige Kriterien bei einer Zusammenstellung einer Choreographie beachtet:
- Der Tanz sollte auf verschiedenen Körperebenen basieren (Arm, Becken,..)
- Es sollten statische und dynamische Bewegungen vorhanden sein
- Raumwege und Richtungswechsel sollten vorkommen
- Spannung und Entspannung
So entsteht schrittweise ein vollständiger Tanz. |
|
> |
MATRIX
bei LOVE IS IN THE AIR 2005 |
 |
|
5. Köstüme |
> |
Kostüme / Mitglieder |
Vanessa:
Die Kostüme werden einige Wochen vor dem Auftritt besprochen. Hierbei überlegt und entscheidet die ganze Gruppe.
Dabei ist zu beachten, dass die Farbe und der Kleidungsstil den Tanz, sowie die Musik unterstützen. Das Organisieren der Kostüme, sowie einzelner Accessoires geschieht durch die Tanzgruppe.
Mitglieder bei Matrix sind: Sophia Anspach,
Saskia Evers, Vanessa Geller, Ellen Haag, Jana Heer, Viktoria K., Stefanie Lenhardt, Artur Miller, Josephine Rühl, Laura Tubach, Julian Keles.
|
|
Vanessa, Viktoria, Webteam 3.9. + Dezember 2008 |
|