Navigation

Heimat in Rubrik:
1 2 3 4 5-Eltern: Förderverein 6 7 8 9

Lesetipps:
Herbstfest 2005
Herbstfest 2003, 2002, 2001








Vier Macherinnen vom Förderverein (v.l.), die Initiatorinnen des Herbstfestes:
Frau Manowski, Frau Röder, Frau Schäfer-Thomin, Frau Köllges.
>

Herr Bernd Hoffmann:

1. Was verbindet Sie mit der DSL? Warum sind Sie gekommen?
2. An was können Sie sich besonders gut erinnern?
3. Was hat sich stark verändert?
4. Bitte geben Sie spontane Antworten:
a. Noten
b. Erfolg
c. Pisa
d. Abitur

1.) Ehemaliger Schüler und Vater
2.) Kämpfe mit Herrn Voigt
3.) Zu wenig
4
a.) wichtig
b.) sollte man anstreben
c.) muss man als Hilfe verstehen
d.) wichtig

> Michaela:

1. Was verbindet Sie mit der DSL? Warum sind Sie gekommen?

2. An was können Sie sich besonders gut erinnern?

3. Was hat sich stark verändert?

4. Bitte geben Sie spontane Antworten:
a. Noten
b. Erfolg
c. Pisa
d. Abitur
1.) Um alte Lehrer und Freunde wiederzutreffen
2.) An meinen Chemieunterrricht bei Frau Weigel. Der war immer
lustig.
3.) --
4
a.) überflüssig
b.) wichtig
c.) gefälscht
d.) Einstieg in die Zukunft
Lara (links) und Lea (rechts) bedienen freundlich, schnell, gut gelaunt


Manche nutzten das Herbstfest, um sich nach 25 Jahren wiederzusehen.

> Esther:

1. Was verbindet Sie mit der DSL? Warum sind Sie gekommen?

2. An was können Sie sich besonders gut erinnern?

3. Was hat sich stark verändert?

4. Bitte geben Sie spontane Antworten:
a. Noten
b. Erfolg
c. Pisa
d. Abitur
1.) Um alte Freunde und Lehrer wiederzusehen.

2.) An Herrn Neudorf


3.) Sieht noch alles so wie früher aus.



4
a.) schlechte Skala, Punkte wie in der Oberstufe sind besser
b.) wichtig
c.) gefälscht
d.) relevant fürs weitere Berufsleben.
>

>

Herr Michael Hilgers:

1. Was verbindet Sie mit der DSL? Warum sind Sie gekommen?

2. An was können Sie sich besonders gut erinnern?

3. Was hat sich stark verändert?

4. Bitte geben Sie spontane Antworten:
a. Noten
b. Erfolg
c. Pisa
d. Abitur


1. Die Erinnerung an eine gute Schulzeit und an viele gute Lehrer.

2. Hr. Gött, Hr. Eckermann, Fr. Jakob, Hr. Eder, Hr. Schneider, Hr. Koch...
Man hat mir hier die Chance gegeben ein Studium zu machen.

3. Keine Ahnung

4.
a) mittelmäßig
b) sehr gut
c) Eine Sache, die junge Leute verantworten müssen oder lieber gesagt die Lehrer und Politiker.
d) 1979



>

Susanne Althoff, Anne-Marie Müller:

1. Was verbindet Sie mit der DSL? Warum sind Sie gekommen?

2. An was können Sie sich besonders gut erinnern?

3. Was hat sich stark verändert?

4. Bitte geben Sie spontane Antworten:
a. Noten
b. Erfolg
c. Pisa
d. Abitur

1. Wir waren 9 Jahre an dieser Schule. Mitschüler und Lehrer treffen und wiedersehen.

2. Mathe 7/8 bei Frau Krüger
Geschi bei Voigt (LK)., Schülerstreik, Musik LK. Den besten LK den es gab.

3. Gebäude, Lehrerschaft (negativ), (Hat sie gesagt nicht ich!!!)

4.
a) nicht immer sinvoll
b) ja Lehrerabhängig
c) Sinvolle Studie, aber in der Öffentlichkeit falsch interpetiert
d) cool, aber stressig

> Minifaust - Bild 1:

Nico Schroth (links) und Thomas Sturmfels
> Bild 2:

Thomas Sturmfels (links) und Michael Schäfer
> Bild 3 zeigt nochmal Thomas Sturmfels und Nico Schroth
Interviews: Benny + Daniela + Kay, Fotos: Kay + Webteam, 14.11.2004